June 12, 2024

Stefan Doboczky zum neuen Borealis CEO ernannt

Der Aufsichtsrat von Borealis gibt heute die Ernennung von Stefan Doboczky zum neuen CEO mit Wirkung vom 1. Juli 2024 bekannt.

Daniela Vlad, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Borealis und EVP Chemicals OMV: “Stefan Doboczky verfügt über einen 30-jährigen Erfahrungsschatz aus der chemischen Industrie und zeichnet sich als eine beeindruckende Führungspersönlichkeit aus. Ich freue mich, ihn mit all seiner Industrieexpertise bei Borealis willkommen zu heißen, insbesondere mit seinem starken Willen, die Marktführerschaft von Borealis auf Basis von Innovationen und technologischen Fähigkeiten weiter zu stärken. Die im Aufsichtsrat vertretenen Unternehmen OMV and ADNOC begrüßen und unterstützen diese Ernennung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Stefan Doboczky zu einer Zeit, in der das Weltklasse-Unternehmen Borealis eine treibende Kraft für das zukünftige Wachstum von OMV darstellt.“

Stefan Doboczky: "Ich danke dem Aufsichtsrat von Borealis für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich darauf, die weitere Entwicklung von Borealis in einer sich wandelnden chemischen Industrie tatkräftig voranzutreiben. Als ein globaler Marktführer im Bereich der Polymere befindet sich Borealis einer einzigartigen Position mit einem Hauptaugenmerk auf Innovation, Nachhaltigkeit und herausragenden Lösungen in der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden von Borealis werden wir neue strategische Schritte gehen und so ein kontinuierliches Wachstum und neue internationale Möglichkeiten kreieren. Ich freue mich darauf, die Kund:innen und Zulieferer von Borealis kennenzulernen, aber insbesondere die Borealis-Mitarbeitenden"

Die über 30-jährige berufliche Laufbahn von Stefan Doboczky umfasst Vorstands- und CEO-Positionen in internationalen börsennotierten Chemieunternehmen. Er bekleidete zudem eine Aufsichtsratsposition bei OMV seit 2019, die er aufgrund der Ernennung zum CEO von Borealis niedergelegt hat. Stefan Doboczky schloss sein Chemie-Studium an der Technischen Universität Wien mit einem Doktortitel ab und hat einen MBA von IMD Lausanne, Schweiz.

ENDE

Über Borealis
Borealis zählt zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen. Darüber hinaus ist Borealis in Europa ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Recycling von Polyolefinen sowie ein führender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unsere Expertise im Zusammenhang mit Polymeren und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um innovative und kreislauforientierte Materiallösungen mit Mehrwert für Schlüsselindustrien wie Consumer Goods, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility zu liefern.

Borealis hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 216 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für Energy, Fuels & Feedstock und Chemicals & Materials, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.

Getreu unserem Purpose „Re-inventing essentials for sustainable living“ bauen wir auf unser Bekenntnis zur Sicherheit, auf unsere Mitarbeitenden, auf Innovation und Technologie und auf Exzellenz, während wir den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft von Polyolefinen beschleunigen und unseren geografischen Fußabdruck für unsere Kund:innen auf der ganzen Welt erweitern. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Firmenhauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com

Kontaktieren Sie uns

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur auf Medienanfragen antworten können. Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an uns über diese Formulare.

Medienvertreter erreichen unsere Medienstelle werktags in Österreich zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr (MEZ) per E-Mail oder Telefon.

Hochauflösendes Bildmaterial steht zum Download in unserer Mediengallerie.


Group Media Desk

+43 1 22 400 899 (Wien, Österreich)

media@borealisgroup.com