April 02, 2024

Borealis baut seine Kapazitäten für fortschrittliches mechanisches Recycling mit dem Abschluss der Übernahme von Integra Plastics AD weiter aus

Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 % der Anteile an Integra Plastics AD unterzeichnet hat – vorbehaltlich unter anderem der üblichen behördlichen Genehmigungen. Heute geben die Unternehmen den erfolgreichen Abschluss der Transaktion bekannt.

  • Borealis schließt die Übernahme von Integra Plastics AD, einem bulgarischen Unternehmen für fortschrittliches mechanisches Recycling, ab.
  • Die Übernahme erweitert das Portfolio von Borealis an fortschrittlichen mechanischen Rezyklaten um mehr als 20.000 Tonnen Recyclingkapazität pro Jahr und stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, die wachsende Kundennachfrage nach nachhaltigeren Lösungen zu erfüllen.
  • Die Transaktion ist ein Beweis für Borealis' EverMinds™-Engagement zur Beschleunigung des Übergangs zu einer echten Kreislaufwirtschaft.

Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 % der Anteile an Integra Plastics AD, einem fortschrittlichen Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat – vorbehaltlich unter anderem der üblichen behördlichen Genehmigungen. Heute geben die Unternehmen den erfolgreichen Abschluss der Transaktion bekannt.

Integra Plastics AD betreibt eine moderne, fortschrittliche mechanische Recyclinganlage, die 2019 gebaut wurde und über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 20.000 Tonnen verfügt. Integra Plastics ist in der Lage, Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polyolefin-Rezyklate umzuwandeln, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.

Die Übernahme stärkt das Spezialitäten- und Kreislaufportfolio von Borealis und ermöglicht es dem Unternehmen, die wachsende Kundennachfrage nach nachhaltigeren Lösungen zu erfüllen. Die Kombination des Fachwissens und der Kapazitäten von Integra Plastics im Bereich des fortschrittlichen mechanischen Recyclings mit dem Know-how und der Innovationsführerschaft von Borealis leistet einen erheblichen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffbranche. Dieser Schritt ist auch ein weiterer Beweis für das EverMinds™-Engagement von Borealis, den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.

„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir mit der Aufnahme von Integra Plastics AD in unser Portfolio weitere Fortschritte auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft machen. Dieser Schritt stärkt unsere Fähigkeit, unser Ziel eines fortschrittlichen mechanischen Recyclings zu erreichen, und ermöglicht es unseren Kund:innen gleichzeitig, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Ein wahrer Beweis dafür, dass wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden", sagt Craig Arnold, Borealis Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology.

„Borealis ist einer der weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen und ein innovativer europäischer Marktführer im Recycling von Polyolefinen. Ich freue mich, dass die Kapazitäten und das Know-how von Integra Plastics zum Ziel von Borealis beitragen, die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass Borealis und Integra Plastics einer Zukunft mit Wachstum und Innovation entgegensehen und ihren Kund:innen eine breitere Palette fortschrittlicher mechanischer Rezyklate anbieten werden“, kommentiert Julian Stefanov, CEO von Integra Plastics AD.

ENDE

Über Borealis
Borealis zählt zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen. Darüber hinaus ist Borealis in Europa ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Recycling von Polyolefinen sowie ein führender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unsere Expertise im Zusammenhang mit Polymeren und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um innovative und kreislauforientierte Materiallösungen mit Mehrwert für Schlüsselindustrien wie Consumer Goods, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility zu liefern.

Borealis hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 216 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für Energy, Fuels & Feedstock und Chemicals & Materials, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.

Getreu unserem Purpose „Re-inventing essentials for sustainable living“ bauen wir auf unser Bekenntnis zur Sicherheit, auf unsere Mitarbeitenden, auf Innovation und Technologie und auf Exzellenz, während wir den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft von Polyolefinen beschleunigen und unseren geografischen Fußabdruck für unsere Kund:innen auf der ganzen Welt erweitern. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Firmenhauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com

Get In Touch

Thank you for understanding that we are only able to respond to media enquiries. For all other inquiries, please reach out to us via these contact forms.

Media representatives can reach our media desk during work days in Austria between 8:30 a.m. and 17:00 p.m. (CET) via email or telephone.

High-resolution images are available for download in our media gallery.


Group Media Desk

+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)

media@borealisgroup.com