March 25, 2025

Borealis belegt erneut Platz 1 im Europäischen Patentindex 2024 in Österreich

  • Borealis wurde im Europäischen Patentindex 2024 erneut als führender österreichischer Innovator eingestuft und knüpft damit an seine langjährige Tradition als Top-Innovator im jährlichen Index an.
  • Im Jahr 2024 meldete Borealis 121 neue Prioritätspatente an.
  • Borealis verfügt über ein umfangreiches Patentportfolio mit insgesamt rund 12.300 Patenten.

Borealis ist stolz darauf, bekannt zu geben, im Europäischen Patentindex 2024 erneut Platz 1 als Top-Innovator in Österreich eingestuft worden zu sein. Diese großartige Leistung unterstreicht das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für Innovation und das anhaltendes Bestreben, nachhaltige Lösungen für seinen Kunden zu entwickeln.

Wenn Borealis die Grenzen der Technologie auslotet, ist es das Ziel des Unternehmens, seine Innovationen durch starke Rechte an geistigem Eigentum zu schützen. Im Jahr 2024 meldete Borealis insgesamt 121 neue prioritäre Patentanmeldungen an. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Patentportfolio von insgesamt rund 12.300 Patenten, einschließlich erteilter Patente und anhängiger Patentanmeldungen.

In den letzten Jahren wurden die meisten Patente in den folgenden Bereichen angemeldet:

  • Energy (einschließlich Borlink™, der innovativen Hochspannungskabel-Ummantelungstechnologie von Borealis)
  • Produktionsprozesse (Borstar® Verfahren)
  • Consumer Products für flexible und starre Verpackungen
  • Lösungen für Kreislaufwirtschaft (BorcycleTM Technologie).

Diese Innovationen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, nachhaltige Lösungen für die dringendsten Herausforderungen der Gesellschaft im Bereich Nachhaltigkeit anzubieten. Die Innovationen von Borealis zielen darauf ab, die sich immer weiterentwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden in verschiedenen Geschäftsbereichen zu erfüllen und die Position von Borealis als führender Lizenzgeber und Innovator zu stärken.

Stefan Doboczky, CEO von Borealis, betont die Bedeutung von Patenten und Innovationen für das Unternehmen: „Wir sind stolz darauf, 2024 zum wiederholten Mal als Österreichs Top-Innovator ausgezeichnet worden zu sein. Unsere Innovationen stellen sicher, dass unsere Kunden innovative und nachhaltige Produkte erhalten. Diese Anerkennung ist ein Beweis für unsere kontinuierlichen Bemühungen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln, die sich den entscheidenden Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Zeit stellen, wie dem Klimawandel, der Umweltverschmutzung und den steigenden Energiekosten.“

Borealis ist weiterhin bestrebt, durch Innovation Werte zu schaffen, getreu seinem Leitbild „Re-inventing essentials for sustainable living“. Die Minimierung von Abfällen und der Auswirkungen auf das Klima stehen im Mittelpunkt der Bedürfnisse seiner Kunden und der Gesellschaft. Die Technologieentwicklungen und das Patentportfolio des Unternehmens wachsen in diesen Bereichen stark, was zu wertsteigernden Lösungen für die Kunden führt.

Weitere Informationen:

ENDE

Über Borealis
Borealis ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen. In Europa ist Borealis ein innovativer Marktführer im Polyolefin-Recycling und ein bedeutender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unser Polymer-Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um wertschöpfende, innovative und kreislauforientierte Materiallösungen für Schlüsselindustrien wie Consumer Products, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility anzubieten.

Borealis hat sein Head Office in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeitende und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 216 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für Energy, Fuels & Feedstock und Chemicals, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.

Getreu unserem Purpose "Re-inventing Essentials for Sustainable Living" bauen wir auf unser Engagement für Sicherheit, unsere Mitarbeitenden, Innovation und Technologie sowie Leistungsstärke. Wir beschleunigen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Polyolefine und erweitern unsere geografische Präsenz, um unsere Kund:innen welweit besser servicieren zu können. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Unternehmenshauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com

Kontaktieren Sie uns

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur auf Medienanfragen antworten können. Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an uns über diese Formulare.

Medienvertreter erreichen unsere Medienstelle werktags in Österreich zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr (MEZ) per E-Mail oder Telefon.

Hochauflösendes Bildmaterial steht zum Download in unserer Mediengallerie zur Verfügung.


Group Media Desk

+43 1 22 400 899 (Wien, Österreich)

media@borealisgroup.com